Schulleitung

Carmen Goedecke
Schulleiterin
schulleitung@kfs-em.de

Stefan Denzel
Stv. Schulleitung
s.denzel@kfs-em.de
Kollegium
S. Benzing (Klasse 2/3)
s.benzing@kfs-em.de
A. Derer
a.derer@kfs-em.de
C. Friedrich
c.friedrich@kfs-em.de
W. Kaiser (Klasse 5)
w.kaiser@kfs-em.de
A. Kaplanek (Klasse 9k)
a.kaplanek@kfs-em.de
L. Kearney (Klasse 1/2)
l.kearney@kfs-em.de
E. Köhler (Klasse 7/8)
e.koehler@kfs-em.de
E. Martus
e.martus@kfs-em.de
S. Peuser
s.peuser@kfs-em.de
S. Romeike
s.romeike@kfs-em.de
R. Schedlbauer (Klasse 4)
r.schedlbauer@kfs-em.de
M. Schmidt
m.schmidt@kfs-em.de
H. Schneyinck (Klasse 7)
h.schneyinck@kfs-em.de
A. Schulz
a.schulz@kfs-em.de
C. Schupp
c.schupp@kfs-em.de
N. Zahoranski
n.zahoranski@kfs-em.de
K. Zarth (Klasse 6)
k.zarth@kfs-em.de
H. Zier (Klasse 8/9)
h.zier@kfs-em.de
Schulsozialarbeit

Die Schulsozialarbeit ist ein Angebot der Stadt Emmendingen. Sie unterstützt Schülerinnen und Schüler in ihrer persönlichen, sozialen, und schulischen Entwicklung. Hauptaufgabenfelder sind: Prävention, Intervention und Vernetzung. Die Arbeit basiert auf den Grundsätzen der Freiwilligkeit und Vertraulichkeit.
Schulsozialarbeit bietet:
- Sozialpädagogische Begleitung und Unterstützung (z. B. bei Fragen und Problemen in Schule und Familie)
- Beratung von Erziehungsberechtigten, Lehrkräften und Jugendlichen
- Zusammenarbeit mit Beratungsstellen, sozialen Einrichtungen und Behörden
- Unterstützung, um Konflikte zu lösen
- Angebote in Schulklassen zur Stärkung sozialer Kompetenzen und Gewaltprävention
- Projekte und Gruppenangebote für Schüler/innen
Schulsozialarbeit
Manuel Seguin
Tel. 07641 – 4527271
m.seguin@kfs-em.de
Raum: 402
Montag & Mittwoch
8.30 bis 12.30 Uhr
(Termine nach Vereinbarung)
Sekretariat

Sonja Leser
Tel. 07641 – 4527200
Fax 07641 – 4527209
sekretariat@kfs-em.de
Erreichbarkeit
Montag – Donnerstag
jeweils 8.00 bis 11.30 Uhr

Bettina Bauer
Tel. 07641 – 4527200
Fax 07641 – 4527209
sekretariat@kfs-em.de
Erreichbarkeit
Freitags
8.00 bis 11.30 Uhr